Thulekultur

Thulekultur
Thulekultur,
 
spätprähistorische, um 900 n. Chr. in Nordwestalaska entstandene Eskimokultur; breitete sich ab etwa 1000 zum einen entlang der Flüsse ins Innere Alaskas aus (Konzentration auf Karibujagd), zum anderen an der Eismeerküste nach Osten bis Grönland (die Eskimo folgten den in die arktischen Gewässer vordringenden Walen). Dabei kam es zur Verbreitung der typischen Jagdgeräte, Boote, Hundeschlitten und zur Herausbildung einer relativ einheitlichen Sprache und Kultur. Etwa ab dem 15. Jahrhundert erfasste die Thulekultur, in der die Dorsetkultur aufging, die gesamte arktische Küste; sie leitete zur heutigen Kultur der Eskimo über.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eskimo — Ẹs|ki|mo I 〈m. 6 oder m.; , ; z. T. als diskriminierend empfundene Bez. für〉 Inuit II 〈n.; ; unz.〉 die Sprache der Inuit; Sy Eskimosprache III 〈m. 6〉 nach den Eskimos (I) benannter schwerer Mantelstoff [<frz. esquimau; weitere Herkunft… …   Universal-Lexikon

  • Dorsetkultur —   [ dɔːsɪt ], vorgeschichtliche Eskimokultur in der zentralen und östlichen kanadischen Arktis sowie in Grönland, hervorgegangen ab etwa 800 v. Chr. an der Hudsonstraße aus der Prädorsetkultur. Man unterscheidet eine frühe und eine späte Phase… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”